Hoi, ich bin Nicola!

Kruselkopf mit Fliege.

Zürcher, aber kein Zünfter.

Jurist, aber kein Tüpflischiisser.

Unternehmer, aber sozial.

Moderator, aber mit Haltung.

Ideenlieferant, aber kein Ideologe.

Buchautor, aber guter Zuhörer.

Europapolitik-Experte, aber Schweiz-Fan.

Grünliberal, aber ohne E-Bike.

Co-Parteipräsident, aber interessiert an Deiner Meinung.

Vogelfreund, aber Vegetarier.

Verliebt, aber nicht verheiratet.

Zivilschutz-Zugführer, forever.

Als Co-Präsident der Grünliberalen Kanton Zürich, Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) und Gründer des aussenpolitischen Think Tanks foraus sowie des Staatslabors setze ich mich seit über 10 Jahren für eine weltoffene, nachhaltige Schweiz und einen Kanton Zürich mit einer innovativen Politik und Verwaltung ein.

Ich will mich für eine mutige, weltoffene Schweiz einsetzen. Hilfst Du mir dabei?

Für meine Kandidatur bin ich auf Deine Unterstützung angewiesen! Plakate, Flyer, Events … bevor ich in Bern Verantwortung übernehmen kann, gilt es, einen packenden Wahlkampf zu bestreiten. Mit Deiner Spende hilfst Du einer Politik, die weder nach links noch rechts, sondern vorwärts geht!

(Und ab einer Spende von CHF 100.- kriegst Du als Dankeschön ein Exemplar meines Buchs zu Dir nach Hause!)

Einfach das Formular ausfüllen:

Oder ohne Gebühren per Überweisung an:

CH26 0900 0000 1616 4746 2
Nicola Forster
8004 Zürich

Gerne mache ich Dich darauf aufmerksam, dass ich keine Spenden aus dem Ausland annehmen darf. Spenden über CHF 15’000.- werden offengelegt.

02.09.2023 15-16:30
Standaktion GLP an der Schwamendinger Chilbi

08. & 09.09.2023 11:30-16 Uhr
Science et Cité: Rendez-vous zum Thema Energie beim Waisenhausplatz, Bern

09.09.2023 14:30-18 Uhr
Eröffnung Zukunftsrat U24 im Kunsthaus Zürich

12.09.2023 12:20-13:10 Uhr
“Politik über Mittag” Wahlpodium Kantonsschule Zürich Oberland

12.09.2023 18:30 – 21 Uhr
Schweiz-Duell: 175 Jahre Bundesverfassung Diskussion mit Markus Somm (Nebelspalter), Camille Lothe (SVP) und Michael Hermann (Sotomo)

13.09.2023 18-20:30 Uhr
“Theory of Change”: Film und Podium mit Dennis Stauffer (Regisseur), Kaspar Surber (WOZ), Elena Michel (Operation Libero/Grüne) uvm., Kino Riffraff in Zürich

14.09.2023 13:30-17 Uhr
Migrationskonferenz “Babylon Zürich – Chancen und Herausforderungen einer vielsprachigen Stadt” im Kunsthaus Zürich

16.09.2023 10:45-15:30 Uhr
Liberales Bodenseetreffen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Beziehungen Schweiz-EU im Bodenseeforum Konstanz

18.09.2023 09:30-11 Uhr
Discuss it: Podium über Aussenpolitik und Migration im Bildungszentrum Limmattal (BZLT)

21.09.2023 09-18 Uhr
SwissFoundations Symposium: Sternstunde Philanthropie im Forum Fribourg

26.09.2023 10:30-12:30 Uhr
Wahlpodium Kantonsschule Zürich Nord

27.09.2023 19-20:30 Uhr
Klima retten mit digitalen Belohnungssystemen – Ein smartes System oder ein Schreckensszenario? Podium an der Paulus Akademie, Zürich

05.10.2023 18-20:30 Uhr
Wo sind die Grenzen? Digitale Souveränität und kritische Infrastrukturen Austausch organisiert von digitalswitzerland in Zürich

09.11.2023 17-20 Uhr
Kultur ist systemrelevant! Forumsveranstaltung des Aargauer Kulturverbands und Pro Argovia im Trafo Baden

Süddeutsche Zeitung, 1. Januar 2023

«Schweiz und Europa: Die grosse Souveränitätslüge»


Tagesanzeiger, 2. Oktober 2019

«Es bricht gerade eine neue Ära im Wahlkampf an» (Abo+)


Bilanz, 26. September 2019

Digital Shapers 2019


Die Republik, 25. September 2019

Black Hawk Down


Die Republik, 9. September 2019

Und täglich grüsst das Murmeltier


Tagesanzeiger, 2. September 2019

Frisieren für den Wahlkampf


Tagesanzeiger, 28. August 2019

Zürcher GLP setzt auf die Frau


NZZ, 28. August 2019

Aus dem Jammertal zum Höhenflug: Die Zürcher GLP will mindestens vier Nationalräte nach Bern schicken


NZZ, 12. August 2019

Die «Generation Erasmus» ist erwachsen geworden – und will die Aussenpolitik mitprägen


NZZ, 29. Juni 2019

Bye-bye, Zivilgesellschaft – Operation Libero verliert ihre Unschuld


Tagesanzeiger, 16. Mai 2019

Nicola Forster tritt als Präsident von Foraus ab


NZZ am Sonntag, 2. März 2019

Die GLP positioniert sich als «Mitmach»-Partei


P.S. Zeitung, 15. Februar 2019

Europa? Europa!


NZZ, 8. Februar 2019

Die GLP sucht ihre Nationalräte jetzt im Netz


Weltwoche, 29. August 2019

Operation Bern


Tagesanzeiger, 23. März 2019

Plötzlich hip


SRF Rundschau, 16. Januar 2019

Zoff um Rahmenabkommen: Junge «Europa-Turbos» sind enttäuscht von den Linken


Limmattaler Zeitung, 21. November 2018

Die kantonale GLP hat eine neue Partei-Doppelspitze: Corina Gredig und Nicola Forster


Tele Züri, 21. November 2018

Hippes Duo in der GLP-Führung


Tagesanzeiger, 31. Oktober 2018

«Die SP positioniert sich immer wieder linkskonservativ»


Handelszeitung, 11.September 2018

So führt Nicola Forster die Politik-Bewegung Foraus


Aargauer Zeitung, 31. Juli 2017

Gründer des aussenpolitischen Thinktanks Foraus: «Die Schweiz ist reif für neue Ideen»


Aargauer Zeitung, 12. Februar 2017

Zürcher Start-up: «Wir wollen, dass wir Tinder oder AirBnB der Aussenpolitik werden»


Tagesanzeiger, 9. Juli 2016

Beruf + Berufung: Einblicke in die Arbeitswelt: «Entscheidend war, klügere Köpfe ins Boot zu holen»


Das Magazin (Tagesanzeiger), 5. März 2016

Durchgesetzt


Neue Zürcher Zeitung, 11. August 2015

Der Unerschrockene


Swissleaders

Nicola Forster – Der weltoffene Vorausdenker


Wikipedia

Nicola Forster